Endlose Regale mit Büchern zum Thema Oper füllen die Fachbibliotheken. Die Musikwissenschaft beschäftigt sich mit allen Aspekten dieser 400 Jahre alten Kunstform, analysiert Form, Inhalt, Historie und Sozialgeschichte des großen Bühnenspektakels. Und das alles im Schnelldurchgang in einem schmalen Taschenbuch zusammengefasst? Ein Kompendium für die Handtasche? Opera to go?
Ja, das funktioniert, wenn zwei ausgewiesene Fachleute ihr Wissen in 101 Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Oper formulieren. Sabine Henze-Döhring und Sieghart Döhring, Professorin und Professor für Musik- und Theaterwissenschaft, schaffen mit ihrem Buch einen erstaunlich dichten Überblick über die Gattung Oper. Das reicht von „Was ist ein Leitmotiv?“ über „Weshalb zeigen sich Politiker gern in der Oper?“, „Was haben Tiere in der Oper zu suchen?“, „Was ist ein Libretto?“, „Welche Rolle spielen die Chöre?“, „Was ist Belcanto?“ über „Wie kleidet man sich in der Oper?“ bis zu „Hat die Oper Zukunft?“.

Es ist fraglos ein sehr ambitioniertes Unterfangen, in jeweils rund 40 Zeilen eine befriedigende Antwort auf die einzelnen Fragen zu schreiben. Aber mit diesem Autorenduo und seiner ausgewiesenen Expertise befindet sich die Leserschaft in guten Händen. Man spürt förmlich, dass die Beiden ja noch viel mehr wüssten, der begrenzte Raum allerdings die Kürze gebietet. „Lebendig, lehrreich, überraschend“ lautet der Untertitel auf dem Cover. Stimmt! Dem kursorischen Lesen kommt dabei entgegen, dass alle 101 Artikel für sich stehen und man sie nach Belieben und spontanem Interesse auswählt.
Allerdings halten Typo und Layout des Taschenbuchs nicht, was das Titelfoto verspricht. Auf den 160 Seiten erschwert enger Satz das Lesen. Bilder nur in schwarz-weiß – und das in unseren vorwiegend visuell stimulierten Zeiten! Diese Kargheit ist natürlich dem ökonomischen Druck geschuldet, der Preis für dieses Buch denkbar gering. Aber wer junge Menschen neu für die Oper interessieren will, sollte den Stil des fantastisch-farbenfrohen und ausdrucksstarken Bühnenkostüms vom Buchdeckel in der inneren Aufmachung fortführen.
Ist es ein Buch für Opernneulinge? Das steht zu bezweifeln. Eher eine umfassende, gut recherchierte, traditionell formulierte Informationsquelle für alle, die tiefere Kenntnisse hinzufügen wollen zum Genuss eines Opernbesuchs.
In der Reihe Die 101 wichtigsten Fragen gibt der Verlag C.H. Beck seit Jahren Sachbücher zu ausgewählten Themen wie Thomas Mann, Der Islam, Geld und Finanzmärkte, Moderne Physik oder Mode, Fashion, Haute Couture heraus. Der Band Oper – Die 101 wichtigsten Fragen von Sabine Henze-Döhring und Sieghart Döhring ist 2017 erschienen und kostet 10,95 EUR.